Klimaschutz ist uns wichtig!
Unser Partner, das Eden Reforestation Project, betreibt in Regenwaldgebieten verschiedene Projekte. Im Rahmen der Projekte werden Laubbäume gepflanzt, Waldkorridore (und damit Lebensräume für Tiere) aufgeforstet und Mangrovenplantagen gefördert. Dies alles geschieht mit lokalen Dorfbewohnern, die so ein festes Einkommen und einen Weg aus der Armut bekommen.
Gemeinsam mit eurer Bestellung geben wir der Natur ein Stück zurück. Für jede Bestellung in unseren Onlineshops (cookmax, cent und Markenwelten) lassen wir von unserem Partner, dem Eden Reforestation Project, einen Baum pflanzen. Damit nicht genug. Wir schaffen damit nachhaltige Arbeitsplätze.
Der Klimaschutz ist wichtig und liegt uns am Herzen. Denn ohne funktionierendes Klima können wir nicht mehr lange selbst überleben.
Über das Projekt
Wir arbeiten mit dem Eden Reforestation Project zusammen, welches sich für die Restaurierung abgeholzter Wälder einsetzt. Dafür werden ganzheitliche Aufforstungsprojekte in Nepal, Haiti, Äthiopien und weiteren Regenwaldregionen betrieben. Durch die Pflege werden aus kleinen Setzlingen Bäume, aus Bäumen Wälder und aus Wäldern Lebensräume. Und diese Lebensräume sind wichtig für unser aller überleben!
Die Bäume werden dort gepflanzt, wo sie am dringensten benötigt werden. Auf dem Land wo einst Bäume standen und durch Rodung, Umweltkatastrophen oder Abholzung nun keine mehr stehen. Dort, wo die Landbevölkerung verarmt, die Tiere vertrieben werden und die Menschen folgen. Durch Schulungen wird dafür gesorgt, dass die Dorfbewohner die Setzlinge nachhaltig pflanzen, schützen und bewirtschaften können. So werden Lebensgrundlagen und Heimaten geschaffen. Hier leben Menschen und Tiere wieder gerne.
Wälder, oftmals als grüne Lunge der Erde bezeichnet, sind die Grundlage der Gesundheit unseres Planeten. Je mehr Wälder zerstört werden, je schneller kippt das Klima und schadet uns nachhaltig. Weitere Informationen über den Einfluss der globalen Waldzerstörung auf unser Ökosystem, die Menschen und die Tiere in den betroffenen Gegenden findet man auf der Website unseres Partners.
Was wäre die Welt ohne Bäume?